Die Isar ist eine der schönsten und vielfältigsten Flusslandschaften in Deutschland. Hier finden sich seltene Arten wie der Eisvogel, die Tamariske und der Huchen, direkt neben Erholungssuchenden, Freizeitsportlern und Schlauchboot-Kapitänen.
Immer mehr Menschen, immer mehr Lärm und immer mehr Müll treffen in einer hochsensiblen Landschaft aufeinander. Nur wenn wir alle unseren Beitrag zu einer naturverträglichen Freizeitnutzung leisten, kann das Miteinander von Mensch und Natur langfristig funktionieren.
"Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun." MOLIERE
Der Isartalverein kämpft seit 1902 für die Erhaltung dieser großartigen Flusslandschaft und bietet gleichzeitig sinnvolle Konzepte, um den Menschen ein Erholungsgebiet von faszinierender Einmaligkeit zu bewahren. Der ITV ist damit die älteste Naturschutzorganisation Bayerns.
Der Aktivitätsbereich des Vereins reicht von der österreichischen Landesgrenze bis in den Norden von München.
Blick auf die Isar bei Wallgau (Foto: Ludwig Gschirr)
Am Katarakt bei Lenggries
Der Jahres-Mitgliedsbeitrag beträgt nur 6,- €.
Sie wollen unseren Newsletter wieder abbestellen, dann klicken Sie bitte hier.